Eine Alternative zu den Dieselgeneratoren sind Kleinwindkraftanlagen, so wie sie von uns entwickelt, produziert und vertrieben werden. Mithilfe unserer Windkraftanlagen lassen sich Stromausfälle umweltschonend und geräuscharm kompensieren.
Rolf Hoffmann
CEO LuvSide GmbH
Unser Standort für vier LS Double Helix 1.0 Turbinen
Die “Victoria & Alfred” Waterfront in Kapstadt (A&V Waterfront Cape Town) avancierte Anfang der 90er Jahre zur bedeutendsten Touristenattraktion Kapstadts. Abends und am Wochenende trifft sich die halbe Stadt am ehemaligen Hafen und sowohl Besucher als auch Einheimische schätzen die fröhliche und ungezwungene Atmosphäre dieser attraktiven Shopping-, Geschäfts- und Wohngegend am Meer.
Um zwei riesige Hafenbecken reihen sich eine Vielzahl unterschiedlicher Geschäfte, Restaurants und Cafés aneinander. Besucher flanieren durch das Gewusel und an den Anlegestellen des Hafens liegen Dutzende Ausflugsboote und Kreuzfahrtschiffe, die auf Afrikatour einen Stopp im Kapstädter Hafen machen.
Neben der windigen Lage am Meer sprach auch das vielschichtige Publikum für diesen Standort. Mit der Installation unserer vier LS Double Helix 1.0-Turbinen erreichen wir sowohl die Bevölkerung als auch Touristen aus aller Herrenländer, um sie auf Kleinwindkraftanlagen aufmerksam zu machen und für das Thema erneuerbare Energien zu sensibilisieren.
Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
Das RES-Projekt Südafrika wir im Zuge des Renewable-Energy-Solutions-Programms der Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Deutsche Energie-Agentur (dena)
Exportinitiative Energie
Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES-Programm)
Links
Gezieltes Abschalten des Stromnetzes in Südafrika
Aufgrund schlechter Netzwerkplanung und der schleppenden Verwaltung seitens des hauptverantwortlichen, nationalen Stromversorgers kämpft Südafrika seit Jahren mit einer unzureichenden Stromversorgung.
In bestimmten Bereichen wird der Strom teils mehrmals täglich und ohne Vorwarnung zweieinhalb Stunden abgeschaltet. Laut Prognosen müssen Südafrikas Bürger künftig mit bis zu 12 Stunden täglich ohne Strom rechnen. Es droht momentan sogar ein kompletter Netzausfall, was dazu führen würde, dass essenzielle Einrichtungen wie Krankenhäuser nicht mehr betrieben werden können.
Um einen solchen Komplettausfall zu verhindern, greifen sowohl Unternehmen als auch Privathaushalte häufig zu Dieselgeneratoren. Langfristig sind diese teuer, laut und aufgrund ihres Gas- und Ruß-Ausstoßes umwelt- und gesundheitsschädlich.
Mit Windkraft Stromausfälle kompensieren
In den windreichen Regionen Südafrikas sind Kleinwindkraftanlagen eine adäquate Option, die Stromversorgung selbst in die Hand zu nehmen. In jedem Fall sind sie die langfristig günstigere und umweltfreundlichere Alternative zu den gesundheits- und umweltschädlichen Dieselgeneratoren. Unser Ziel ist es, dieses Bewusstsein in der Bevölkerung Südafrikas zu verankern.
Südafrikas Politik öffnet den Markt
Glücklicherweise hat sich die Haltung der Politik hinsichtlich des Einsatzes von erneuerbaren Energien um 180 Grad gedreht. Damit ebnet sich der Weg nicht nur für Photovoltaikanlagen, sondern auch für die Installation von Windkraftanlagen. Eine weitere positive Entwicklung ist, dass zum Beispiel Kapstadts neue Politik gestattet, überschüssigen Strom an Nachbarn zu verkaufen oder ins Netz einzuspeisen.
Jetzt gilt es, die jahrelangen Versäumnisse der Politik aufzuholen und die Bürgerinnen und Bürger von Südafrika für erneuerbare Energien und ganz besonders Kleinwindkraftanlagen zu begeistern.
Erstmalig installierte LuvSide Anfang 2024, mit Unterstützung des Renewable-Energie-Solutions-Programms (RES-Programm) der Exportinitiative Energie gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), vier LS Double Helix 1.0-Kleinwindturbinen in Südafrika. Die vier Turbinen stehen in der beliebten V&A Waterfront in Kapstadt und sind somit für ein breites nationales und internationales Publikum sichtbar.
Mit den vier im Auftrag unseres Kunden, der V&A Waterfront Holdings (Pty) ltd in Kapstadt, installierten LS Double Helix 1.0-Kleinwindturbinen möchten wir bei Südafrikas Bevölkerung die Begeisterung für diese nachhaltige, geräuscharme und optisch attraktive Art der Stromproduktion wecken.
Benefits unserer LS Double Helix 1.0-Turbinen
- Energieertrag pro LS Double Helix 1.0 Turbine: ca. 1.000 kWh/Jahr
- CO2-Einsparung pro LS Double Helix 1.0 Turbine: ca. 420 kg pro Jahr/Turbine
Windkraft in der Leistungsklasse von 1-10 kW
Die dezentrale Stromerzeugung durch Windkraft in der Leistungsklasse von 1-10 kW ist für Kommunen, Unternehmen und Privathaushalte eine Lösung zur Unabhängigkeit vom zentralen Stromnetz.
Für die windreichen Regionen um Südafrika sind Windkraftanlagen mit Batteriespeicher eine ideale Ersatzstromquelle. Sie funktionieren Tag und Nacht und lassen sich, zusammen mit Solar-Anlagen und Hausspeicher, zu einer autarken Stromquelle zusammenschließen.
Vertikalachsige Kleinwindkraft-Turbinen
Windturbinen der Bauform Savonius wurden von LuvSide neu gedacht und entwickelt. Vorflügel steigern den Wirkungsgrad um 25%. Unsere optisch attraktiven Savonius-Turbinen sind Starkwind erprobt und können in der direkten Umgebung von Menschen aufgestellt werden, da sie nachweislich sehr geräuscharm arbeiten. Das ist einmalig! LuvSide vertreibt aktuell drei vertikalachsige Modelle in unterschiedlichen Leistungsklassen.
Unsere vertikalachsigen Turbinen-Modelle
Horizontalachsige Kleinwindkraft-Turbinen
Unsere bedeutend leistungsstärkere, horizontalachsige LS HuraKan 8.0-Kleinwindturbine liefert eine Nennleistung von bis zu 8.0 kW. Damit ist sie ein wahres Arbeitstier und dürfte dadurch für eine weitaus größere Zielgruppen interessant sein. Mit unserer LS HuraKan 8.0 können wir Bereiche mit umweltschonend erzeugtem Strom aus Windkraft versorgen, die mehr Leistung benötigen und bei denen die Optik eine untergeordnete Rolle spielt.
Unsere horizontalachsigen Turbinen-Modelle
Nachhaltiger Strom für Südafrikas Bürger!
In Südafrika herrschen teils extreme Wetter- und Windsituationen. In einer Höhe von rund 60 Meter herrscht beispielsweise in Kapstadt eine durchschnittliche Windgeschwindigkeit von 6.59-8.64 m/s. Selbst in Montagehöhe unserer Turbinen (10-22 Meter) herrschen noch stabile Windgeschwindigkeiten.
Highlights
Vertikalachsigen Modellreihe Helix
Vorflügel steigern den Wirkungsgrad um 25%
Einmalig geräuscharm und daher auch für Wohngebiete geeignet
Kein störender Schattenwurf
Aufgrund der geringen Rotation, ungefährlich für Vögel und Fledermäuse
Energieertrag pro LS Double Helix 1.0-Turbine: ca. 1.000 kWh/Jahr
CO2-Einsparung pro LS Double Helix 1.0-Turbine: ca. 420 kg Jahr/Turbine
Horizontalachsiges Modellreihe HuraKan
Leistungsfähiges robustes „Arbeitstier“
Effizienter Betrieb auf Volllast auch bei Starkwind
Flexible Flügelaufhängung reagiert bei Überlast mit einer Verkleinerung des Anströmwinkels
Energieertrag pro LS HuraKan 8.0-Turbine: ca. 12.000 kWh/Jahr (bei 6 m/s durchschnittlicher Windgeschwindigkeit)
Eingespartes CO2 pro Jahr/Turbine: ca. 2800 kg
Windenergie unkompliziert und unbürokratisch
Seit ein paar Jahren setzt sich Südafrikas Politik stark für erneuerbare Energien ein. Bürgerinnen und Bürgern wird durch einen geringen bürokratischen Genehmigungsaufwand ein einfacher Zugang zu Kleinwindkraftanlagen verschafft.
Die Größe unserer Windanlagen ist der perfekte Kompromiss zwischen Leistungsabgabe und dem in der Regel zur Verfügung stehenden Platzbedarf in Städten oder auf privaten Grundstücken. Solange die Höhe unserer Turbinen (ca. 10-22 Meter) die maximal zulässige Bauhöhe nicht überschreitet, reicht in der Regel eine einfache Baugenehmigung aus. Zudem sind unsere Anlagen wartungsarm und damit besonders nutzerfreundlich im Betrieb.
Das RES-Projekt Südafrika in den Medien
- MSN: "New wind turbines at V&A Waterfront, a German firm’s pilot project"
- Engineering News: "V&A Waterfront pilots ‘aesthetically pleasing’ small-scale wind turbines"
- news24: "New oddly-shaped turbines at Waterfront catch wind from any direction"
- bizcommunity: "LuvSide brings vertical wind turbines to SA, scouting for local partners"
- Independent Online (IOL): "New wind turbines at V&A Waterfront, a German firm’s pilot project"
- Cape(town)etc: "Look: V&A Waterfront to turn wind into power with small turbines"
- Cape Argus Early: "New wind turbines at V&A Waterfront, a German firm’s pilot project"
- Waterfront Neighbourhood News: "LuvSide GmbH launches Wind Energy Pilot Project in the Waterfront"
- Asset Magazin: "LuvSide Africa: Harnessing wind power for energy security on the journey to net zero"