Kleinwindkraft hilft, die USV von Windparks sicherzustellen

30_Kleinwindkraft-hilft-die-usv-von-windparks-sicherzustellen
2 Dez

Kleinwindkraft hilft, die USV von Windparks sicherzustellen

Windkraftanlagen unterliegen in der EU strengen Vorschriften, um ihren sicheren Betrieb auch bei Stromausfällen zu gewährleisten. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist das zentrale Element für einen zuverlässigen Betrieb. Ihre Hauptfunktion besteht im Schutz kritischer Systeme bei Stromausfällen und der Sicherstellung eines reibungslosen Turbinenbetriebs bei Netzstörungen. Die USV übernimmt in den Momenten, in denen das Stromnetz instabil wird oder komplett ausfällt die Versorgung der Steuerung und Überwachung.

Betreiber von Windparks sind gesetzlich dazu verpflichtet, beispielsweise die durchgehende Funktion der Flugwarnbeleuchtung zu garantieren, um Kollisionen mit Flugzeugen zu verhindern.

Autonomie durch Kleinwindkraftanlagen

Um die Effizienz und Autonomie solcher USV-Systeme zu erhöhen, bieten sich im Umfeld der großen Windparks installierte Kleinwindkraftanlagen für eine dezentrale Stromversorgung an. Eine Systemkombination aus Kleinwindkraftanlagen, Solarpaneelen und Batteriespeichern sind in der Lage, den benötigten Strom vor Ort zu erzeugen, um die USV unabhängig vom Netz zu unterstützen. An windarmen Tagen erzeugen die Solarmodule zusätzliche Energie. Beide Systeme laden die Batteriespeicher, die als Rückgrat der unterbrechungsfreien Stromversorgung agieren und die kontinuierliche Energieversorgung garantieren.

Vorteile der Kombination aus Kleinwindkraftanlagen, Solarpaneelen und Batteriespeichern

Selbst bei langanhaltenden Stromausfällen werden die Batterien kontinuierlich aufgeladen, wodurch die großen Windkraftanlagen im Notfall weiter überwacht und gesteuert werden können. Zudem minimiert diese Lösungen die Abhängigkeit vom Stromnetz, was besonders in abgelegenen oder wetteranfälligen Gebieten von Vorteil ist. Solche hybriden Systeme maximieren die Energieeffizienz und machen Windparks widerstandsfähiger gegen externe Ausfälle.

Eine gut durchdachte USV-Lösung in Kombination mit Kleinwindanlagen, Photovoltaik und Batteriespeichern gewährleistet eine zuverlässige, unabhängige und nachhaltige Stromversorgung, die nicht nur den Betrieb von Windkraftanlagen sichert, sondern auch deren wirtschaftliche Rentabilität steigert.

WindyBlog

Mehr zum Thema

29_Mobilfunkmast-Installation-technische-loesung

Die südafrikanische Mobilfunkindustrie steht vor einem radikalen Wandel, wenn es um die Energieversorgung ihrer Mobilfunkmasten geht. Die LS Helix-Kleinwindturbinen von LuvSide stellen eine zuverlässige und...

28_Mobilfunkmast-Installation-Südafrika

Ein funktionierendes und flächendeckendes Mobilfunknetz ist das Rückgrat der modernen Kommunikation in Südafrika. Um eine unterbrechungsfreie Verbindung zu gewährleisten, müssen die Mobilfunkmasten kontinuierlich mit Energie...

Seit 2014 entwickelt, baut und vertreibt die LuvSide Kleinwindkraftanlagen. Wir sind davon überzeugt, dass weltweit alle Menschen und Organisationen aus windreichen Regionen von unserer nachhaltigen und autonomen Energieversorgung profitieren sollten. Dies motiviert uns täglich aufs neue, Kleinwindkraftanlagen herzustellen. Wir sind Spezialisten für Kleinwindkraft-Turbinen und bieten innovative und zuverlässige Lösungen für eine nachhaltige Energieerzeugung – sowohl horizontal als auch vertikal.

Kontakt

Folgen Sie uns auf:

Cart(0 items)

No products in the cart.