FAQ
vertikale Windkraftanlagen
-
Nach Angaben des Bundesverbandes Kleinwindanlagen e. V. werden Kleinwindkraftanlagen nach Leistung und Größe in drei Klassen unterteilt. LuvSide fertigt Anlagen der „Mikro-Klasse“ an, deren Maximalleistung unter 10 kW bei einem Rotordurchmesser von unter 5 m beträgt.
-
Die von LuvSide angebotenen vertikalen Windkraftanlagen im Savonius-Stil sind durch ihre geringen Geräuschemissionen deutlich verträglicher für die Umwelt. Dank des Helix-Designs wird Wind aus jeder Himmelsrichtung aufgenommen, ohne dass eine Ausrichtung der Flügel notwendig ist. Dadurch bleiben vertikale Windkraftanlagen auch bei turbulentem Wetter betriebsbereit.
-
Horizontale Windkraftanlagen eignen sich zur Energieerzeugung für die breite Masse. Sie besitzen einen höheren Wirkungsgrad und wandeln Wind deshalb effizienter in elektrische Energie um. Vertikale Windkraftanlagen operieren hingegen in geringeren Dimensionen. Daher konzentrieren wir uns hier bei LuvSide auf die Stromerzeugung zur Deckung des individuellen Bedarfs u. a. von Wohnhäusern, Kommunen, Geschäftsgelände oder Betriebsstätten.
LuvSide Turbinen
-
LuvSide produziert und verkauft derzeit die zweite Generation der 1,5 kW Doppel Helix Windturbine. Darüber hinaus entwickelt unser Team ein Savonius-Modell in einer einfachen Helixform mit 3,0 kW Nennleistung sowie die innovative Hybridform „WindSun 5.0“, die Wind- und Solarenergie kombiniert.
-
Durch ihre Doppel-Helix-Form im Savonius-Stil gewährleisten die Turbinen von LuvSide einen gleichmäßigen Drehmomentverlauf der Generatorwelle. Das innovative Design mit Vorflügel ermöglicht eine effiziente Nutzung der einströmenden Luft.
-
Eine Windkraftanlage besteht im Wesentlichen aus drei Komponenten: den Flügeln, dem Generator und der Leistungselektronik. Im Zuge der Entwicklungsarbeit konzentrieren die Unternehmen der Branche ihre Bemühungen häufig bloß darauf, eines dieser Elemente zu verbessern, während die restlichen zwei Komponenten nicht an das neue System angepasst werden. Dadurch wird der Energieertrag reduziert, der durch bodennahen Wind erzielt und an Ihre Steckdose geliefert werden kann.
Die drei Komponenten der Turbine von LuvSide – Flügelsegment, Generator und Leistungselektronik – wurden von einem interdisziplinären Team bestehend aus Materialforschern der Luft- und Raumfahrt, Elektrotechnikern, Physikern sowie Produktionsspezialisten des Windenergiesektors entwickelt und eingehend getestet. Anschließend wurden diejenigen Teilehersteller und Lieferanten gewählt, die sich in Bezug auf Produktionsqualität sowie Kostenmanagement besonders bewährten. Sowohl Fertigung als auch Montage erfolgen dabei nach den aktuellen Standards der Industrie. Letztendlich ist LuvSide in der Lage, vertikale Windkraftanlagen zu bauen, die sich einerseits durch das Verhältnis von Kaufpreis zu Energieertrag wirtschaftlich rentieren und andererseits die technischen Möglichkeiten des Marktes neu definieren.
-
Unsere Turbinen wurden so konstruiert, dass sie zuverlässig, robust und vor allem sturmsicher sind. Die Anlagen halten einer Windgeschwindigkeit von bis zu 50 m/s (180 km/h) stand und arbeiten selbst bei wechselhaften Windverhältnissen ohne Unterbrechung. Das bedeutet, dass die Turbinen von LuvSide mit allen Wetterlagen umzugehen wissen – von rauen Küstenwinden bis hin zu tropischen Taifunen.
-
Bei LuvSide bieten wir Ihnen eine individuelle farbliche Gestaltung der Rotorblätter an. So können Sie ein Design wählen, das dem Markenzeichen Ihrer Firma, dem Anstrich Ihres Eigenheims oder schlicht der persönlichen Vorliebe entspricht.
Arbeitsweise & Anwendung
-
Unsere Turbinen sind sowohl für den Onshore- als auch für den Offshore-Betrieb geeignet. Ob Sie von einem Ferienhaus oder einer Betriebsstätte, einem Stück Ackerland oder einer Küstenregion, einer abgelegenen Gemeinde oder einem Inselparadies ausgehen, die Windkraftanlagen von LuvSide funktionieren in allen windreichen Regionen.
-
Die beiden LuvSide-Turbinen im Savonius-Stil sind für eine Nennleistung von 1,5 bzw. 3,0 kW ausgelegt. Somit erzeugen die Anlagen bei stabilen Windgeschwindigkeiten im Bereich von 15 bis 16 m/s jeweils 1,5 bzw. 3,0 kW.
Die tatsächlich erzeugte Menge an Strom hängt demnach in hohem Maße von den Windverhältnissen vor Ort ab. In der Realität variiert die Stärke des Windes über den Tag verteilt, wodurch die Leistung der Turbinen ebenfalls schwankt.
-
Ja, unsere Anlagen eignen sich bestens für den Gebrauch in einem Privathaushalt, solange dort geeignete Windverhältnisse herrschen und Sie genügend Platz für die Installation haben. Aufgrund der Kompaktheit unserer Turbinen benötigen Sie in den meisten Bundesländern keine gesonderte Baulizenz für die Montage der Anlage. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Kauf bei den örtlichen Behörden zu erkundigen.
Vor dem Kauf
-
Zunächst sollten Sie die Gegebenheiten des geplanten Standorts dahingehend prüfen, inwieweit die lokalen Windverhältnisse Potenzial zur Energiegewinnung besitzen. Gleichzeitig gilt es die Kosten und Erträge sowie Vorschriften und Umweltgutachten vor dem Kauf einer Windkraftanlage gegeneinander abzuwägen. Ein professioneller Berater kann Ihnen dabei helfen, realistische Erwartungen aufzustellen. Laden Sie die Checkliste von LuvSide herunter, die Ihnen bei der Evaluierung Ihrer Pläne hilft, oder lesen Sie unseren Blog, um weitere Einsichten zu gewinnen.
-
Im Newsroom können Sie verschiedene Datenblätter, Schaubilder und Grafiken unserer Turbinen herunterladen.
-
Die Mehrzahl der von LuvSide verkauften Anlagen befindet sich auf Firmengelände. Ausnahmen sind jedoch auch öffentlich zugänglich, wie zum Beispiel Turbinen der ersten Generation am Standort der Stadtwerke Lübeck oder bei der SIEGLE + EPPLE GmbH & Co. KG in Stuttgart.
Auf der Landesgartenschau in Ingolstadt (Bayern) stellen wir zudem ab Ende April 2020 mit unserer 3,0 kW Helix Turbine die Savonius-Rotoren der nächsten Generation vor. Zudem können Sie sich bei der Entscheidungsfindung auf unsere detaillierten Bilder und Videos beziehen oder das Team von LuvSide direkt in der Produktionshalle in München besuchen.
Kauf & Montage
-
Sie können unsere Windkraftanlagen entweder von einem unserer regionalen Vertriebspartner erwerben oder direkt bei uns bestellen. Alle Details zum Kaufvorgang erfahren Sie auf der Seite Kunde werden.
-
Aus logistischen Gründen können wir für unsere Turbinen von Haus aus leider keinen Installationsservice anbieten. Gerne organisieren unsere Partner dies für Sie. Bei ausreichendem Fachwissen kann die Montage auch selbst durchgeführt werden.
-
Eine fertige Windkraftanlage besteht aus vier Elementen: Rotor, Mast, Wechselrichter und Bodenfundament. Unser Team übernimmt bereits vor der Auslieferung die komplizierte Montage des Rotors für Sie – inklusive Flügelsegment, Lager und Generator. Den Rotor müssen Sie anschließend nur noch mithilfe des integrierten Wechselrichters an das Stromnetz anschließen.
Abhängig von Ihrer persönlichen Situation können Sie auch einen eigenen Mast konstruieren, anstatt das Modell von LuvSide zu bestellen oder gar keinen Mast zu verwenden. Für die Montage der Anlage ist bloß ein geeignetes Fundament notwendig, welches Sie im Vorfeld errichten müssen.
-
Der Aufbau einer Anlage von LuvSide ist relativ einfach zu bewerkstelligen. Da die Turbinen leicht und kompakt ausfallen, kann Fachpersonal die Montage mit gebräuchlichen Hilfsmitteln problemlos durchführen. Zudem liegt jeder Anlage ein Handbuch bei, das durch den Aufbau der Turbine führt.
-
Ja, eine Aufstellung ist beispielsweise in einem Quadrat- oder Linienmuster möglich – dabei muss aber die Hauptwindrichtung beachtet werden. Bei einem solchen Aufbau sollte zwischen den einzelnen Turbinen grundsätzlich ein Abstand des 4- bis 6-fachen Durchmessers einer Maschine liegen, um eine optimale Energieausbeute zu gewährleisten.
-
Bevor Sie eine Windkraftanlage auf dem Dach Ihres Hauses anbringen, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass die Gebäudestruktur dem zusätzlichen Gewicht und den aus dem Betrieb der Turbine resultierenden Vibrationen standhält. Lassen Sie sich am besten von einem Architekten beraten, der Ihre persönliche Situation anhand konkreter Daten beurteilen kann. Erst danach sollten Sie über den Erwerb der Anlage entscheiden.
-
Um unsere hohe Produktionsqualität zu gewährleisten und gleichzeitig für genügend Flexibilität bei der Farbgestaltung zu sorgen, fertigt LuvSide Turbinen nur on demand. Im Durchschnitt dauert es etwa 10 bis 12 Wochen von der Herstellung der ersten Teile bis hin zur Montage der fertigen Anlage. Für gewöhnlich sind die wichtigsten Komponenten einer Turbine vorrätig, jedoch sollten Sie trotzdem mit 10 bis 12 Wochen zwischen Bestellung und Auslieferung rechnen.
-
Unsere Windkraftanlagen sind primär für den klassischen Netzbetrieb ausgelegt, um den individuellen Energieverbrauch einer Wohneinheit, Gemeinde oder Betriebsstätte zu ergänzen. Off-Grid-Varianten zur eigenverantwortlichen Stromerzeugung erfordern gesonderte Energiespeicher. Unsere Experten arbeiten momentan jedoch mit verschiedenen Spezialisten zusammen, damit wir in naher Zukunft eine integrierte Lösung anbieten können.

Benötigen Sie weitere Informationen?
Wie können die Turbinen und Technologien von LuvSide sonst noch zu Ihrer persönlichen Energiewende beitragen? Für weitere Einblicke sowie professionelle Einschätzungen wenden Sie sich bitte direkt an unser Team oder lesen Sie mehr zum Thema Windenergie in unserem Blog.