„Die Wahl des Standorts für Kleinwindkraftanlagen“ ist ein umfassender Leitfaden, der die dr…
„Die Wahl des Standorts für Kleinwindkraftanlagen“ ist ein umfassender Leitfaden, der die dr…
Die Nachteile von vertikalen Windkraftanlagen betreffen sowohl die Betriebseffizienz wie auch den…
Vertikale Windkraftanlagen besitzen eine ganze Reihe von Vorteilen, die sie von horizontalen Wind…
Vertikale Windkraftanlagen sind Windturbinen, deren Rotoren und Flügel sich um einen senkrecht a…
Hohe Nennleistungen sowie eine hohe Energieeffizienz zählen zu den Vorteilen von horizontalen Wi…
Leon Dietenberger war ein sechsmonatiger Praktikant in der Elektrotechnik. Hier ist seine Geschic…
Felix Adelt war ein sechsmonatiger Praktikant in der Turbinenmontage und Werkstattleitung. Hier i…
Horizontale Windkraftanlagen sind die zur Stromerzeugung am häufigsten verwendete Art von Windtu…
Eine Windkraftanlage ist eine Turbine, die Windenergie in Elektrizität umwandelt. Dabei gibt es …